alte Fotos restaurieren
Wie ist der Ablauf einer Fotorestauration?
*** das Original bleibt dabei unversehrt! ***
Als "1-Frau-Betrieb" bin ich gleichzeitig Ihre Ansprechpartnerin und Bearbeiterin und stehe während der Bearbeitungsphase mit Ihnen in Kontakt.
Machbarkeitsprüfung
Ist das Foto zu restaurieren?
Jedes Foto ist anders. Bitte schicken Sie mir vorab eine Voransicht des Originals (z.B. möglichst reflexfrei mit dem Handy abfotografieren) per Mail an: info@kerstin-huber.de
> Somit kann ich die Machbarkeit prüfen, eine Schätzung abgeben und gezielt weitere Informationen und Wünsche zur Fotorestauration abfragen.
Kostenvoranschlag
Der Preis für die Fotorestauration
Auf Basis Ihrer Informationen kalkuliere ich den zeitlichen Aufwand bzw. Preis und erstelle Ihnen einen Kostenvoranschlag.
> Nehmen Sie das Angebot an, erhalten Sie eine Rechnung.
Bitte haben Sie Verständnis, dass ich bei personalisierten Arbeiten (wie bei der Fotorestauration) ausschließlich gegen Vorauskasse arbeite.
Anschließend können Sie das Originalfoto gut verpackt per Post (z.B. per Einschreiben/Einwurf oder Paket) nach Landsham schicken oder direkt vorbei bringen.
Die Restauration beginnt nach Zahlungseingang und der angekündigten Wartezeit.
Fotoreproduktion
Professionelle Digitalisierung im Fotostudio
Ihr Originalfoto wird stets durch eine Fotoreproduktion im Fotostudio digitalisiert (und nicht gescannt!).
> Das Reprofoto ist nicht nur schärfer als ein Scan (kleinste vorhandene Bildinformationen werden sichtbar), sondern auch Kontrast- und Farbecht, da mit einer genormten Farb- und Graustufenkarte digitalisiert wird.
Fotorestauration
Reparatur diverser Beschädigungen
Entfernung von Knicke, Risse, Flecken, Ergänzung von fehlenden Bildelementen
Tonwertoptimierung, Farb- und Kontrastrückholung, Verfärbungen entfernen, Kolorieren
Endgestaltung
Nach der Restauration wird das Foto für den Druck optimiert und gemäß der neuen Druckgröße nachgeschärft.
Bei der Option "gedrucktes Passepartout" erhalten die Bilder (u.a. die im Original nicht den Standardproportionen 2:3 entsprechen) eine Position mittig auf dem etwas größeren Fotopapier mit einem grafischen Passepartout ringsum nach Wahl.
Der Bildlook kann beibehalten werden, oder:
Voransicht per Mail
Rücksprache mit dem Kunden
Sobald alle vereinbarten Restaurations- und Gestaltungswünsche umgesetzt wurden, erhalten Sie eine Voransicht des restaurierten Fotos per Mail. Je nach Projekt werden Ihnen auch Varianten angeboten.
Zu diesem Zeitpunkt haben Sie die Möglichkeit, persönliche Aspekte (z.B. Kontrast-/Helligkeitsänderungen) und Erinnerungen (z.B. von Details) einzubringen, "Falsch-Farben" (bei Farbrückholung) zu korrigieren und damit Einfluss auf das Endergebnis zu nehmen.
> Erst danach wird die restaurierte Bilddatei ans Fachlabor zur Endfertigung geschickt!
Endfertigung
Fotodruck und Qualitätskontrolle
Nach ca. 4-6 Werktagen treffen die Fotoabzüge bzw. Großdrucke vom Fachlabor bei mir ein.
> Danach erfolgt eine Qualitätskontrolle meinerseits: wenn es mir gefällt, werden die Fotos verpackt. Wenn ich der Meinung bin, dass es noch besser geht, lasse ich einen weiteren, verbesserten Abzug drucken.
Sollten Sie einen Rahmen dazu bestellt haben, wird das Foto von mir gerahmt und Sie erhalten das Bild gut verpackt "bereit zum Aufhängen".
Rücksendung / Abholung
Auftragsabschluss
Abschließend werden die restaurierten Fotoabzüge (Fotomappe) oder die Großdrucke (Rolle) zusammen mit den Originalfotos gut verpackt und versichert zu Ihnen zurückgeschickt (bzw. stehen zur Abholung bereit).
> Ich gebe Ihnen Bescheid, sobald Ihre Bilder unterwegs zurück zu Ihnen sind!
Neugierig geworden?
Termine nach Vereinbarung:
Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 13:30 Uhr außerhalb der bayr. Schulferien
Fotorestauration, Fotoreproduktion und Vergrößerung
von alten, antiken Fotos und Bildern
Fotografin und Fotorestauratorin mit Fotostudio in Landsham bei München.
Kunden aus ganz Deutschland, Schweiz und Österreich.