*** Aktuelles Kursangebot ***
17.02.2023 von 16:30-19:30 Uhr
Smartphone Fotokurs: bessere Bilder für Instagram & Co.
Das Potential der Handkamera nutzen
Kursort: Die Mercurie Atelier, Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
Als Fotografin liebe ich es jeden Tag aufs Neue, Erinnerungen und Ereignisse meiner Kunden mit der Kamera festzuhalten. Dies setzt sich auch in meinem Privatleben fort, sei es im Alltag oder auf Reisen. Oft ist die große Spiegelreflexkamera mit den schweren Objektiven nicht mit dabei und umso mehr schätze ich dann mein kleines, leichtes Smartphone, denn:
"Die beste Kamera ist die, die man dabei hat!"
Da ich diese Alternative häufig verwende, bin ich stets dabei, mit den Möglichkeiten des Smartphones zu experimentieren. Es ist erstaunlich, wie vielseitig und kreativ die Handykamera im Alltag eingesetzt werden kann, wenn man das Potential voll ausschöpft.
In den 3 Kursen mit den Schwerpunkten Handy-Kameratechnik, Fotografie und Kreativität gebe ich all diese Erfahrungen kombiniert mit meinem Wissen aus der professionellen Fotografie weiter und übe dies mit Euch im Workshop.
Vielleicht treffen wir uns bei einem oder mehreren dieser Kurse?
Ich würde mich freuen :-)
Potential der Handykamera nutzen
Die (versteckten) Funktionen und Möglichkeiten der eigenen Handykamera kennen und anwenden lernen für wesentlich bessere Fotos!
Schwerpunkt: Handy-Kameratechnik
Workshop-Inhalt:
1. Kameratechnik (iPhone):
Es wird aufgezeigt, welches erstaunliche Potential bei der richtigen Anwendung in der Handykamera steckt und wie es eingesetzt werden kann. Man lernt verschiedene (Grund-) Einstellungsmöglichkeiten kennen, die man für zukünftige, qualitativ bessere Fotos nutzen kann.
2. Fotografie (basic):
Teil des Fotokurses ist auch der bewusster Einsatz von Licht/Schatten und Blickwinkel: Bei mehreren kleinen Übungseinheiten werden diese gleich mit dem eigenen Handy erprobt und umgesetzt.
3. Bildbearbeitung:
Mit der vorhandenen Bildbearbeitungs-App wird aufgezeigt, wie man die Bilder effizient optimieren kann.
4. Sonstiges:
Tipps, Tricks und Infos zu Hilfsmittel/Gadgets
Wo und wie es stattfindet:
INDOOR:
vor Ort bei Unternehmen als Team- oder Einzel-Coaching, als Firmen-Event oder VHS-Kurs.
Die Handyoberfläche wird dabei über Beamer an Leinwand oder TV projiziert, daher ist eine größere Teilnehmeranzahl möglich.
-> Gruppengröße: ab 4 Personen
-> Dauer: nach Vereinbarung
(Kombination mit anderen Kursen möglich)
-> Preis: auf Anfrage
OUTDOOR:
an einem fotogenen, "wettertoleranten" Ort
-> Gruppengröße: 4-8 Personen
-> Dauer: 3 Stunden
-> Preis: 79,00€
Was nach dem Kurs bleibt...
Durch das intensive Kennenlernen der eigenen Smartphonekamera und deren Möglichkeiten, vergrößert sich das Spektrum für den Einsatz enorm.
Auch die Qualität Eurer zukünftigen Handybilder wird sich nachhaltig verbessern!
Daraus besteht das perfekte Foto
„Ein fotografisches Auge haben“ ist in erster Linie das Wissen um die Gestaltungsregeln und deren Anwendung, kombiniert mit viel Übung!
Schwerpunkt: Fotografie
Workshop-Inhalt:
1. Kameratechnik (basic):
Anwendungs- und Einstellungsmöglichkeiten in der Smartphonefotografie (Herstellerneutral)
2. Fotografie:
Wir gehen auf Fototour und besuchen verschiedene fotogene Orte. Dabei werden diverse Gestaltungsregeln erklärt und aufgezeigt, die ihr sofort mit Eurem Smartphone umsetzen und üben könnt.
Das neu gewonnene Wissen wird Eure Fotos sofort enorm aufwerten und das gewisse Etwas verleihen.
3. Bildbearbeitung:
Mit der vorhandenen Bildbearbeitungs-App (bzw. Snapseed) wird aufgezeigt, wie man die Bilder effizient optimieren kann.
4. Sonstiges:
Tipps, Tricks und Infos zu Hilfsmittel/Gadgets
Wo und wie es stattfindet:
FOTOTOUR München/Umgebung:
-> Gruppengröße: 4-10 Personen
-> Dauer: 4 Stunden
-> Preis: 99,00€
Was nach dem Kurs bleibt...
Nach dem Kurs werdet Ihr bewusster fotografieren und interessantere Fotos in Eurer Fotosammlung entdecken.
Die Wahrnehmung schärft sich im Laufe der Zeit für besondere Objekte und Situationen und motiviert oft, die mobile Fotografie als neues Hobby zum Entschleunigen zu entdecken!
Außergewöhnliche Fotos mit Wow-Effekt
Es gibt viel mehr Möglichkeiten als die Alltagsmotive und diese in altgewohnter Art und Weise zu fotografieren: probiert es aus!
Schwerpunkt: Kreativität
Workshop-Inhalt:
1. Kameratechnik (basic):
Anwendungs- und Einstellungsmöglichkeiten in der Smartphonefotografie (Herstellerneutral).
2. Fotografie:
Wir gehen auf Fototour und besuchen diverse fotogene Orte. Dabei werden verschiedene Möglichkeiten zur sofortigen Umsetzung vorgestellt, wie man Motive kreativer, mutiger und auch spannender in Szene setzen kann (zum Teil mit unkonventionellen Accessoires).
Dies wird sofort in die Praxis umgesetzt, wobei die Freude am Experimentieren im Vordergrund steht.
3. Bildbearbeitung:
Die anschließende Bildbearbeitung mit der vorhandenen Kamera-App/Snapseed perfektioniert die Bildaussage. Das Ergebnis sind interessante und auch überraschende, künstlerische Fotos.
4. Sonstiges:
Tipps, Tricks und Infos zu Hilfsmittel/Gadgets
Wo und wie es stattfindet:
FOTOTOUR München/Umgebung:
-> Gruppengröße: 4-10 Personen
-> Dauer: 4 Stunden
-> Preis: 99,00€
Was nach dem Kurs bleibt...
Nach dem Kurs werdet Ihr fotografische Kunstwerke mit Eurem Smartphone erstellen.
Die Kombination aus Technik & Kreativität kombiniert mit einem schnellen Ergebnis motiviert oft, die mobile Fotografie als neues, künstlerisches "allzeit-zur Hand" - Hobby zu entdecken!
Allgemeine Informationen zu den Kursen
Die Kurse sind für alle Fotobegeisterten - sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene - geeignet.
Kurs 1 richtet sich an iPhone-User (Schwerpunkt "Handy-Kameratechnik")
Kurs 2 und 3 sind für alle Smartphones aller Hersteller geeignet. Es kann allerdings nicht auf die spezielle Bedienung eines einzelnen Smartphones eingegangen werden.
Vorraussetzungen
Voll aufgeladenes Smartphone (optimal: Powerbank), das Grundwissen über die (Foto-) Funktionen bzw. Bedienung des eigenen Smartphones (z.B. Auslöser, Fotospeicherort, Appstore, usw.).
Termine
Fotografin mit Fotostudio in Landsham bei Poing, Pliening, Kirchheim, Heimstetten, Aschheim, Feldkirchen, Markt Schwaben, Erding, München Ost