Die (versteckten) Möglichkeiten des Smartphones optimal nutzen für bessere und kreative Fotos!

*** Aktuelle Kursangebote***

Die Kurse 2 und 3 setzen keine Kenntnisse aus den vorangegangenen Kursen voraus!

Kurs 1: Das Potential der Handykamera entdecken und nutzen

Schwerpunkt: Kameratechnik

Neue Termine: 2026

Kurs 2: Gestaltungsregeln für das perfekte Smartphonefoto

Schwerpunkt: Fotografie

Freitag, 05.12.2025

Kurs 3: Außergewöhnliche Fotos mit Wow-Effekt

Schwerpunkt: Kreativität

Freitag, 27.06.2025

Präsenz-Fotokurse

Aus Erfahrung biete ich KEINE Onlinekurse an!

Kursangebote für Einzelinteressenten:

Die Mercerie Atelier, Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München

Buchung, Warteliste und Vormerken bitte direkt beim Veranstalter "Die Mercerie"

Einzelcouching (Intensivkurs) und Gruppen-Coaching:

Als Indoor Fotokurs vor Ort oder Fototour in bzw. bei München

Urlaubsreportage

Wie werden beeindruckende Urlaubs-Momente fotografiert, an die man sich immer wieder gerne erinnern möchte?

Über mich Kollage Smartphone Fotos

Im Urlaub wird fotografiert was gefällt und in Erinnerung bleiben soll: Gebäude, Berge, Strand, Aussicht, die Familie usw.
Doch was ist mit den Momenten, die unerwartet und emotional waren, auch wenn diese nicht unbedingt fotogen sind? 

Ich möchte Euch hier anregen, neben den klassischen Urlaubsfotos auch mal die besonderen Momente zu fotografieren.


1.) Die Aussicht im Kontext

Wenn man von einer Landschaft begeistert ist, neigt man schnell dazu die Aussicht als Gesamtes zu fotografieren, schließlich will man alles drauf haben und nichts vergessen. Doch wie war der Moment, als man diese Kulisse gesehen hat und einfach nur begeistert war? Wurde gerade die Türe geöffnet, ein Gipfel bestiegen oder um eine Ecke gebogen?

Fotografiert das Panorama im Kontext mit Eurer näheren Umgebung, in der Ihr Euch gerade befindet: Details des aktuellen Standorts kombiniert mit dem Panorama erwecken beim späteren Anblick des Fotos vergangene und erlebte Gefühle wieder um Leben.

Fototipps für Urlaubsfotos und Urlaubsreportage

2.) Unterwegs auf der Straße

Gerade bei einer Rundreise ist man viel auf der Straße unterwegs und „on the road“ gibt es immer wieder Sonderbares und Kurioses zu sehen. Das wird oft nicht angekündigt, aber wenn, dann sollte für den Beifahrer das Smartphone griffbereit liegen. Auch wenn durch Spiegelungen und Geschwindigkeit die Fotos schnell an Qualität verlieren, aber die Erinnerung daran bleibt erhalten!

Fototipps für Urlaubsfotos und Urlaubsreportage

3.) Details – nicht nur das Gesamte!

Oft versuchen wir alle Details einer Szene in einem einzigen Bild abzulichten. Am Ende wirkt das Bild allerdings überladen.
Achtet beim Fotografieren daher auch auf die kleinen Dinge!
Beispiel: Statt ausschließlich den gesamten Raum zu fotografieren, konzentriert Euch zusätzlich auf die kleinen Mosaiksteinchen im Boden und auf die Wandmalereien. Das „Große“ kombiniert mit dem „Detail“ hält die Erinnerung viel besser aufrecht!

Fototipps für Urlaubsfotos und Urlaubsreportage

4.) Das Wetter

Gab es im Urlaub nur Sonnenschein? Meistens nicht 😉 
Ein und dasselbe Panorama mit unterschiedlichem Wetter fotografiert – so bleibt die Erinnerung, wie es wirklich war! Und vor allem wie sehr man sich gefreut hat, als die Sonne wieder raus kam 🙂

Fototipps für Urlaubsfotos und Urlaubsreportage

5.) Momente

Der besondere Moment als Fotomotiv: Unerwartetet kämpft sich nach einem Regenschauer die wärmende Sonne durch die Wolken, tolle Aussicht, eine freie Bank am Ufer, der gekühlte Lieblingswein mit 2 Gläsern, alles passt – der perfekte Sundowner! All diese Gegebenheiten stecken in diesem einen Foto – mein Lieblingsbild vom letzten Urlaub 🙂

Fototipps für Urlaubsfotos und Urlaubsreportage

6.) Nachts

Nicht nur die goldene und blaue Stunde, sondern auch die Nächte können sehr fotogen sein! Sei es die Aussicht, der gemütliche Abendspaziergang oder der Weg ins Restaurant, alles erscheint in einer anderen Lichtstimmung! Mit Langzeitbelichtung, Stativ und etwas Geduld kann man (auch mit einem Smartphone) ganz tolle Erinnerungen festhalten.

Fototipps für Urlaubsfotos und Urlaubsreportage

7.) Sonnenstrahlen

Die Sonne lacht – das ist ein Highlight im Urlaub! Versucht doch mal die Sonne mit ihren Strahlen zu fotografieren! Dies gelingt am Besten, wenn man die Sonne „am Rand“ abschneidet. Entweder wartet Ihr den Moment ab, bis die Sonne zur Hälfte hinter dem Berg verschwindet oder Ihr sucht Euch ein Objekt im Vordergrund, das die Sonne „splittet“. 

Fototipps für Urlaubsfotos und Urlaubsreportage

8.) Schilder und Wegweiser

Wo war ich noch gleich? Welche Orte habe ich besucht?
Liegt „Brasilien“ tatsächlich an der Ostsee 😉 ?!?
Fotografiert Orts- und Straßenschilder!
Diese Fotos eigenen sich auch hervorragend für den Start einer Diashow oder als Cover für das Fotobuch!

Fototipps für Urlaubsfotos und Urlaubsreportage

Urlaubsfotos mit dem Smartphone

Ich werde oft gefragt, welche Kamera ich für den Urlaub empfehlen würde und meine Antwort lautet stets:

Die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat!

Mein professionelles Equipment bleibt fast immer zuhause, da es mir persönlich bei meinen Unternehmungen viel zu schwer und zu sperrig ist.

Deswegen nutze ich ich Urlaub überwiegend mein Smartphone, das in der Jackentasche stets Platz findet.
Mit dem Wissen, wie man die Smartphonekamera optimal einsetzt, welche Einstellungsmöglichkeiten, Gestaltungsregeln und Hilfsmittel es gibt und wie man die Fotos mit Hilfe eines Smartphone-optimierten Bildbearbeitungsprogramms perfektionieren kann, ist es wirklich jedem möglich, tolle Urlaubsfotos mit einem Smartphone machen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

All das ist Bestandteil meiner 3-teiligen Smartphone-Fotokursreihe, die ich immer wieder anbiete.
Für mehr Infos: hier klicken

Handykamera Smartphone Kamera iPhone Fotokurs Gestaltungsregeln Basisikurs Übersicht Workshop Business

Kundenerfahrungen

Kundenrezension Fotograf Landsham bei Poing München

Foto und Gestaltung Kerstin Huber

5.0 ★ ★ ★ ★ ★

Based on 68 reviews

powered by Google

30.06.2025

★ ★ ★ ★ ★

Ich habe bei Kerstin den Fotokurs Smartphone „Kreative und außergewöhnliche Fotos mit Wow-Effekt“ in München besucht. Es war ein sehr schöner und kurzweiliger Abend aus dem ich viel für meine weiteren Fotos mitgenommen habe. Der Wechsel zwischen Theorie und Praxis war sehr angenehm und Kerstin hat sich für alle Fragen Zeit genommen. Der Kurs ist sehr zu empfehlen und das war sicherlich nicht mein letzter Fotokurs bei Kerstin!

Erika

09.12.2024

★ ★ ★ ★ ★

Ich besuchte am 6.12.24 den Fotokurs „Gestaltungsregeln für das perfekte Foto“, den Kerstin Huber mit Charme, Herzlichkeit, Professionalität und einer ansteckenden Freude am Beruf, durchführte.
Wer gerne fotografiert und nicht nur 08/15-Fotos mit dem Smartphone schießen möchte, der kommt in ihren Kursen (es werden ingesamt drei angeboten, die unterschiedliche Thematiken aufgreifen, aber man nicht unbedingt bei Kurs 1 anfangen und weitermachen muss) voll auf seine Kosten.

Die Informationen und Übungen sind ungemein wertvoll und bereichern das eigene Wissen.
Frau Huber geht auf jeden ein und verhält sich absolut hilfsbereit.
Die Atmosphäre ist entspannt und locker, die Location zauberhaft und man geht/fährt mit einem Lächeln und vollem Elan nach Hause.
Mit dem Wissen in Zukunft schönere, aussagekräftigere Fotos gestalten zu können, die man selbst und andere gerne betrachtet.
Und was ganz zauberhaft ist.
Man geht mit ganz anderen Augen an ein Motiv ran, das vielleicht im ersten Moment gar nicht einmal so spektakulär erscheint, aber mit der entsprechenden Gestaltung und bisschen Zeit und Muse zu etwas ganz Besonderem wird.

28.06.2024

★ ★ ★ ★ ★

Wir haben einen Smartphone-Kurs für das ganze Team gebucht und waren sehr zufrieden. Eine wunderbare sympathische Referentin! Der Kurs war interaktiv, didaktisch sehr gut aufgebaut und zusätzlich kurzfristig an unsere speziellen Wünsche angepasst. Auch die unterschiedlichen Vorkenntnisse der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer wurden immer sehr gut berücksichtigt. Alle konnten viel mitnehmen. Wir empfehlen Kerstin Huber sehr gerne weiter!

Susanne Schüler

02.01.2024

★ ★ ★ ★ ★

Ich habe kürzlich an einem Kurs zur Gestaltung von Fotos mit dem Handy teilgenommen. Ich habe wirklich viel gelernt über die Möglichkeiten, die mein Handy mitbringt und über Details, auf die ich bei der Gestaltung des Fotos achten kann. Es gab ein detailliertes Handout (bzw PDF per Mail), mit dem ich alles nochmal nachlesen kann. Mir hat der Kurs wirklich sehr gut gefallen, ich kann ihn nur weiterempfehlen!

Renate Stellbogen

24.10.2023

★ ★ ★ ★ ★

Sehr angenehmer und klar strukturierter Workshop mit hohem Informationsgehalt!

01.08.2023

★ ★ ★ ★ ★

Ich habe den Smartphone Workshop (Teil 3) von Kerstin Huber besucht, bei dem es um das kreative Gestalten der Photos ging. Es hat sehr viel Spaß gemacht! Kerstins Erklärungen waren super und wir konnten auch gleich ausprobieren und experimentieren! Sehr zu empfehlen für alle, die aus ihren Fotos mit dem Smartphone mehr rausholen möchten!

Bettina Maier

03.05.2023

★ ★ ★ ★ ★

Ich habe den Basic-Smartphonekurs bei Kerstin Huber teilgenommen. Schon der Kurs hat mir mega gefallen, weil er so lebhaft gestaltet war. Besonders begeistert bin ich allerdings darüber, was ich alles gelernt habe, was ich von meinem Smartphone nicht wusste. Ich fotografiere mit dem iPhone 14 Pro. Die Bilder sehen seit dem Kurs sensationell gut aus. Ich denke fast, dass ich in meinem nächsten Urlaub auf die Spiegelreflexkamera verzichte, weil ich so zufrieden mit den Bilden bin. Ich werde auch den nächsten Kurs wieder besuchen, in dem es um die Gestaltung geht und mit welchen Tricks man außergewöhnliche Bilder machen kann. Vielen Dank, liebe Kerstin.

Kontakt

Neugierig geworden?

Blog-Kategorien

Termine nach Vereinbarung:

Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 13:30 Uhr außerhalb der bayr. Schulferien

Fotografin & Fotorestauratorin in Landsham bei München